Gemeinschaftsprojekt fördert Verkehrssicherheit von Schülern
09.01.2025Sicherheit im Schulbus steht an erster Stelle. Deshalb haben die Gemeinschaftsschule Schreienesch, die Polizei des Präsidiums Ravensburg, Stadtverkehr Friedrichshafen und der Regionalverkehr Alb-Bodensee gemeinsam ein Schulbustraining für Schüler der Klassen 1 bis 10 organisiert. Ziel war es, altersgerecht auf das richtige Verhalten im Bus und an Haltestellen aufmerksam zu machen.
Beim Training wurden die Schüler direkt miteinbezogen: In einem echten Bus übten sie das Ein- und Aussteigen, das richtige Aufrutschen in den hinteren Teil des Busses, das Verhalten auf den Sitzplätzen, den richtigen Umgang mit der Schultasche. Zusätzlich wurden wichtige Regeln und Verhaltensweisen für einen sicheren Schulweg vermittelt..
„Das Schulbustraining hilft den Schülern, selbstbewusst und sicher mit dem Bus zur Schule und nach Hause zu kommen“, betont Magdalena Linnig, Geschäftsführerin des Stadtverkehrs Friedrichshafen. „Besonders für unsere jüngsten Fahrgäste ist es wichtig, frühzeitig Sicherheit im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gewinnen.“ Auch Kai Nopper, Schulleiter der Gemeinschaftsschule Schreienesch, zeigt sich überzeugt: „Die Verkehrssicherheit unserer Schüler liegt uns am Herzen. Durch das Training lernen sie nicht nur Regeln, sondern auch Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein im Alltag.“ Dietmar Meisohle von der Polizei Ravensburg ergänzt: „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um Gefahren zu minimieren und Konflikten im Schulbus vorzubeugen. Prävention ist hier der Schlüssel.“
Das Schulbustraining soll Teil einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen der Polizei, dem Stadtverkehr und seinen Dienstleister RAB und den Schulen in der Region werden. Ziel ist es, Schüler nicht nur für Gefahren zu sensibilisieren, sondern ihnen auch praktische Tipps für mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr zu vermitteln.
(v. l .n. r): Kai Nopper (Schulleiter der GMS Friedrichshafen), Magdalena Linnig (Geschäftsführerin Stadtverkehr), Thomas Grammel (Trainingsleiter), RAB-Busfahrer und Dietmar Meisohle (Polizist des Polizeipräsidiums Ravensburg)
Stadtverkehr Friedrichshafen
info@stadtverkehr-fn.de
T 07541 505-559
Kornblumenstraße 7/1
88046 Friedrichshafen
Montag bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
Mobilitäts-Sprechstunde
freitags von 10 Uhr bis 12 Uhr
weitere Infos dazu hier.